Zentrale Prüffelder 2018

Zentrale Prüffelder 2018

Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen hat für das Kalenderjahr 2018 folgende zentrale Prüffelder festgelegt:

  • Beiträge von Arbeitnehmern zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen
  • Prüfung der Einkunftserzielungsabsicht (Liebhaberei) bei Einkünften aus § 15 EStG (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) und § 18 EStG (Einkünfte aus selbständiger Arbeit)
  • Verlustabzug bei Körperschaften gemäß § 8c KStG

Daneben hat jedes einzelne Finanzamt noch weitere Prüffelder festgelegt. So prüft das Finanzamt Köln-Altstadt  im Jahre 2018 intensiv die Gewinneinkünfte nach § 17 EStG und die Tarifvorschriften nach § 34a EStG. Das Finanzamt Köln-Süd überprüft intensiv die geltend gemachten Sonderausgaben. Besonders viele Prüffelder hat unter den Kölner Finanzämtern das Finanzamt Köln-Porz festgelegt. Hier werden u.A. die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (§ 21 EStG) und die außergewöhnlichen Belastungen (§ 33 EStG) abgeprüft.

Eine Liste mit den finanzamts-spezifischen Prüffeldern 2018 (dezentrale Prüffelder) finden Sie auf der Homepage der OFD NRW unter www.finanzverwaltung.nrw.de/prueffelder-fuer-das-kalenderjahr-2018

< zurück zur Übersicht

arens + becker PartGmbB

Kanzlei für Steuerberatung + Wirtschaftsprüfung

Agrippinawerft 8
50678 Köln

Telefon: + 49 221 974525-0

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 8:30 – 12:30 Uhr

Allg. Anfragen: info_at_arens-becker.com
Bewerbungen: bewerber_at_arens-becker.com

Arens + Partner